Wie geht Lerntherapie mit Jugendlichen?

Die meisten im Handel erhältlichen lerntherapeutischen Therapieprogramme richten sich von der optischen Gestaltung her an Kinder im Grundschulalter. Ausrufezeichen mit Gesichtern und langen Nasen, hüpfende Frösche und andere lustige Abbildungen machen schnell deutlich, dass in erster Linie Kinder unter zwölf Jahren mit diesen Arbeitsblättern und Materialien lernen sollen. Was aber, wenn Jugendliche oder gar Erwachsene […]

Wie geht Lerntherapie mit Jugendlichen? Weiterlesen »

Vorteile und Nachteile von Online-Nachhilfe – Interview mit der Nachhilfelehrerin Luisa Klug

Online-Nachhilfe hat während der Coronazeit stark an Bedeutung gewonnen. Viele Lehrkräfte und Schüler sind auch danach bei dieser Form des Lernens geblieben, weil sie für beide Seiten Vorteile bietet. Doch welche sind das genau? Gibt es auch Nachteile? Was sollte man beachten? Wir haben mit Luisa Klug, einer zertifizierten Nachhilfelehrerin (IFLW), darüber gesprochen. Christine Falk-Frühbrodt:

Vorteile und Nachteile von Online-Nachhilfe – Interview mit der Nachhilfelehrerin Luisa Klug Weiterlesen »

Schulbegleiterin / Inklusionspädagogin werden per Prüfung

Schulbegleiter/in / Inklusionspädagoge/in werden: jetzt auch per Prüfung möglich

Schulbegleitung ermöglicht Kindern und Jugendlichen mit seelischen, geistigen oder körperlichen Beeinträchtigungen den Besuch einer Regelschule. Schulbegleiter/innen unterstützen Schüler/innen mit entsprechendem Förderbedarf in ihrem schulischen Lern- und Lebensumfeld, d.h. direkt im Klassenzimmer oder auf dem Pausenhof.

Schulbegleiter/in / Inklusionspädagoge/in werden: jetzt auch per Prüfung möglich Weiterlesen »

weiterbildungskosten von der steuer absetzen

Weiterbildungskosten von der Steuer absetzen

Welche Fortbildungen kann man steuerlich absetzen? Arbeitnehmer können Ausgaben für beruflich veranlasste Fort- und Weiterbildungen sowie Fachkundeprüfungen, wie zum Beispiel die des IFLW, in unbegrenzter Höhe als Werbungskosten in ihrer Steuererklärung angeben und so von der Steuer absetzen. Das bedeutet, dass die Weiterbildungskosten vom Jahresgehalt abgezogen werden und nur die Differenz versteuert werden muss. Wichtig

Weiterbildungskosten von der Steuer absetzen Weiterlesen »

mehr-hyperaktive-kinder-wegen-corona

Mehr hyperaktive Kinder wegen Corona?

Hat ADHS in der Pandemie wirklich zugenommen? Wie Lebensumstände das Verhalten beeinflussen Am 4. Juni 2021 erschien im SPIEGEL (Ausgabe 23/2021) der Artikel „Was wirklich gegen ADHS helfen könnte“. Darin findet sich die nicht durch Studien belegte Aussage, dass das „Zappelphilipp-Syndrom“ in der Pandemie zugenommen habe. Es wird auf die Aussagen einiger Kinderärztinnen und eines Psychotherapeuten

Mehr hyperaktive Kinder wegen Corona? Weiterlesen »

Nach oben scrollen